**Aktionsmonat für weniger Müll im Harzer Kiez** – Mobile Tauschbörse, Aufräumaktionen und Plogging, Sperrgutmarkt, Workshops und Mehrweg-Infoabend! Lasst uns gemeinsam die Vision eines müllfreien Harzer Kiezes schaffen und direkt zusammen anpacken!
Warum Mitmach-Aktionen? Das Müllproblem betrifft uns alle, aber manchmal fühlt man sich alleine, und kleine Taten scheinen das große Ganze nicht zu verändern. Deshalb lasst uns zusammenkommen – die Müll-Aktivisten, fürsorgliche und neugierige Nachbarn – und gemeinsam loslegen:
**Aufräumaktionen:** Manchmal reicht es nicht, nur zu reden. Wir müssen aktiv werden und sehen, was eine kleine Gruppe engagierter Menschen bewirken kann.
**Mobile Tauschbörse und Upcycling-Workshops:** Aus Müll wird ein Schatz – was der eine nicht mehr braucht, kann für den anderen wertvoll oder inspirierend sein. Tauschen spart Ressourcen und reduziert Müll, aber noch wichtiger: Es bringt Menschen zusammen!
**Sperrgutmarkt** – am 11.10. beim Nahkauf: Zeit, den Stuhl ohne Bein, den alten Kühlschrank, der deine Stromrechnung explodieren lässt, oder die Straßenlampe, die seit 5 Jahren keinen Platz findet, herauszubringen. In der Tausch-Ecke können Nachbarn Gegenstände tauschen und neue Dinge für zu Hause finden. Unsere Reparaturwerkstatt bietet die Möglichkeit, Gegenständen neues Leben einzuhauchen.
**Mehrweg-Info-Stand & Austauschrunde** – ein großer Teil des Mülls auf unseren Straßen sind To-Go-Verpackungen, Einwegartikel, die uns das Leben in Eile erleichtern, uns aber an jeder Ecke ärgern – Kaffeebecher, Pizzakartons, Getränkepackungen. Mehrweg ist eine Alternative, aber wie funktioniert das und was bedeutet es?
Wäre unser Harzer Kiez nicht idyllisch ohne Müll?
Macht mit, lernt, trefft Nachbarn, tauscht Euch aus und packt mit an – für weniger Müll und mehr Lebensqualität im Harzer Kiez!
KIEZPUTZ
am WORLD CLEAN UP DAY - 19.09.2025
Wir treffen uns an der Wildenbruchstraße/Ecke Weigandufer um von 15 bis 18 Uhr unser Kiez müllfrei zu machen!
MOBILER KLEIDERTAUSCH - 25.09.2025
Unser Tausch-Mobil ist mal wieder unterwegs. Dieses Mal von 16 - 18 Uhr am Weigandufer/ Ecke Innstraße!
INFOSTAND "Einmal ohne ("Verpackung"), bitte!"
02.10.2025
Wie können wir diese Unmengen an Togo-Müll möglichst vermeiden? - Dieser Frage gehen wir mit konstruktiven und kreativen Ideen nach. Von 12 - 14 Uhr am Wildensbruchplatz/Ecke Weigandufer!
SPERRGUTMARKT
11.10.2025
Endlich den alten Sperrmüll aus dem Keller loswerden! Und die guTE Nachricht ist: Vielleicht kann wer anders noch was draus basteln;) Am Nahkauf von 8 - 13 Uhr!
SPERRGUTMARKT
Am 19.05. hat unser Sperrgutmarkt endlich stattgefunden!
KLEIDERTAUSCH
Unser mobiler Kleidertauschladen war dieses Mal am Wildenbruchplatz und hat dort seine Tore für Austausch geöffnet - von Bekanntschaften bis Kleidung!
Immer wieder ein Ort der Menschen zusammenbringt und Nachhaltigkeit unterstützt!
UNSER 2. KIEZPUTZ
Mittwoch den 07.05 sind wir mal wieder im Kiez unterwegs gewesen und haben aktiv zur Verschönerung beigetragen und Müll entsorgt!
KLEIDERTAUSCH IM ENDORPHINA
Ein wunderschöner Ort, der sich auch als Schlechtwetteralternative besonders eignet - das Endorphina. Hier kann getauscht und gesnackt werden und dabei noch Skills zur Reparatur von kaputten Lieblingsstücken mitgenommen werden.
INFOSTAND ZUR MEHRWEGKULTUR
Am 28.03.2025 standen wir am Weigandufer/Ecke Wildenbruchstraße mit ganz vielen wertvollen Informationen rund ums Thema Mehrwegkultur statt Einwegkultur.
Einer unser hauptprobleme was das Müllproblem betrifft, ist der To-Go-Müll. Gemeinsam überlegen wir Strategien und entfachen Inspiration für eine Mehrwegkultur.
Außerdem gab´s eine GRATIS - Mehrwegbox als kleines Give-Away!
KIEZPUTZ IM HARZER KIEZ
Wer´s schön haben will, kann auch was dafür tun.
So am 20.03.25 kamen viele Menschen zusammen und haben die Müllproblematik aktiv in die Hand genommen. Im wahrsten Sinne des Wortes;)
SPERRGUTMARKT . leider verschoben wegen BSR STREIK!
Auf unserem Sperrgutmarkt gibt es nicht nur die BSR Autos für euren Sperrmüll, sondern es wird vor allem erstmal getauscht und repariert!
KIEZSPAZIERGANG ZUR MÜLLPROBLEMATIK
Alle, die der Müll auf den Straßen auch so nervt, waren dabei und haben sich die Problemecken angeschaut und mögliche Lösungen besprochen.
Das Projekt "Idyll ohne Müll" wurde durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt -
Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten gefördert und ist vom QM Harzer Kiez initiiert und unterstützt. Das Kulturlabor
Trial&Error e.V. setzt das Projekt vom 01.03.2024 bis 31.12.2026 im Harzer Kiez um.
WARUM MITGLIEDSCHAFT? Denn wir alle könnten eine extra Portion Liebe gebrauchen, und zwar in Form von kostenlosen Workshops, Zugang zu unseren Materliallager, Werkzeugen, Projektraum, online Server-Space, Kombucha- & Pflanzen-babies und, natürlich, guten Karma Punkten und Spendenquittungen:
We appreciate one-time donations and can also issue the receipts for tax-deduction.
Wir freuen uns über einmalige Spenden und können auch die Spendenquittungen ausstellen.
Kulturlabor Trial&Error e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE60 4306 0967 1130 4907 00
BIC: GENODEM1GLS
GläubigerID: DE29ZZZ00001890947