ZIEL DES PROJEKTES
Entwicklung von nachhaltigen Strukturen, die die Bewohner*innen sensibilisieren und darin unterstützen, ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten und somit zur Verbesserung des Kiez-Klimas beitragen. Das Projekt ist für alle Bewohner *innen und Akteure im Quartier offen. Besonders herzlich sind Kiezbewohner*innen mit Migrationshintergrund, Alteingesessene, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien eingeladen.
ENTDECKEN UND LERNEN
Akteure und klimafreundliche Nachbar*innen kennenlernen
AUSTAUSCHEN UND SELBER MACHEN
Klimafreundliche Themenabende mit Workshops, Experten-Input und Netzwerken: zu jedem Themenabend werden inspirierende Initiativen, Personen oder Experten aus den Bereichen Konsum, Energie, Müllreduktion, Recycling und Upcycling, Schonung von Rohstoffen und Erhalt der Natur eingeladen.
NACHBARSCHAFTLICH UND GEMEINSAM HANDELN
Kleinstprojekte und Workshopangebote von und für Menschen aus dem Kiez - interaktives Angebot mit dem Ziel der Entwicklung von Angeboten von und für Nachbar*innen:
Projektlaufzeit: 01.09.2020 - 31.12.2022.
Das Projekt wird von Kulturlabor Trial&Error e.V. organisiert. Gefördert durch das Programm "Sozialer Zusammenhalt" im Quartiersmanagement Pankstraße.
“Gesucht: Deine Idee für das Klima im Kiez”
Wir unterstützen Eure umweltfreundlichen Projektideen mit praktischer Hilfe und Geldmitteln von bis zu 500 Euro!
Keine Lust auf herumliegenden Verpackungsmüll, hohe Strom- & und Wasserrechnungen? Zu viele Autos, zu wenig Pflanzen und Grünflächen, kein Ort für Reparatur und Ausleihe oder kein Lust auf Chemie in Kosmetik und Putzmittel... Das Klima im Quartier Pankstraße kann besser werden!
Mach mit und setz Dein eigenes Klima-Projekt mit Unterstützung des Teams von Panke.Klima (Kulturlabor Trial&Error e.V.) um. Unterstützt werden grüne Ideen für die Nachbarschaft im Bereich Klimaschutz & nachhaltiges Verhalten.
Bitte beantwortet in einer Email an uns folgende Fragen:
1. Was wollt ihr machen?
2. Wo wollt ihr es machen?
3. Wann wollt ihr es machen?
4. Welche Unterstützung braucht ihr? Wieviel Geld & wofür?
5. Wie sind Eure Kontaktdaten?
Meldet Euch mit Eurer Idee bei panke.klima@trial-error.org bis zum 30. Mai 2021.
Die Projekte sollen in den Sommermonaten dieses Jahres umgesetzt werden.
Mehr Infos unter www.facebook.com/panke.klima oder auf www.instagram.com/panke.klima.projekt.
We appreciate one-time donations and can also issue the receipts for tax-deduction. //
Wir freuen uns über einmalige Spenden und können auch die Spendenquittungen ausstellen.
Kulturlabor Trial&Error e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE60 4306 0967 1130 4907 00
BIC: GENODEM1GLS
GläubigerID: DE29ZZZ00001890947